
Hier findet Ihr Beiträge rund um Eure Biokiste, zu Produkten, zu uns und einiges über den Tellerrand hinaus. Falls Ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche habt, meldet Euch gern per Mail bei uns: blog@lebendiges-land.de
P.S. Ganz unten könnt Ihr durch die Seiten blättern und Euch auch ältere Beiträge ansehen.
BobenOp Projekt "HumusReich"
10.5.2022Ein ausreichender Gehalt an Humus ist die Voraussetzung für die nachhaltige natürliche Bodenfruchtbarkeit. Humus beeinflusst viele Bodeneigenschaften, die sich auf die Ertragsfähigkeit, die Bearbeitbarkeit, die Erosionsanfälligkeit und die Filter- und Pufferfunktion auswirken. Das Projekt HumusReich SH des Vereins BobenOp widmet sich diesem wichtigen Thema...
Weiterlesen →Unser Weinexperte Niko stellt sich vor
3.5.2022So langsam werden die Tage länger, die Temperaturen höher und die Terrassen werden wieder sommerfit gemacht. Genau die richtige Zeit also für ein schönes Gläschen Wein hier und da - ausgesucht und empfohlen von unserem Weinexperten Niko, der sich Euch kurz vorstellen möchte.
Weiterlesen →Saat:gut e.V. | Ökologische Pflanzenzüchtung
29.4.2022Gern möchten wir Euch in unserem Blog auch über Projekte und engagierte Menschen informieren, die hier direkt vor unseren Haustüren so einiges auf die Beine stellen. Ein schönes Beispiel ist der saat:gut e.V., der sich der Züchtung von gesunden, ökologischen Obst- und Gemüsesorten verschrieben hat. Ohne Gentechnik, frei für jeden zugänglich, gegen die Entwicklung hin zu patentiertem Saatgut...
Weiterlesen →Selbstgemacht - Was Euch hier erwartet
28.4.2022Hier wird experimentiert, gekocht, gebastelt und einfach mal ausprobiert. Wir freuen uns auf verschiedenste Themen und auch ganz doll auf Eure Ideen und Erfahrungen
Weiterlesen →Hier blüht bald das Lebendige Land
20.4.2022Etwas später als ursprünglich geplant, aber jetzt ist sie in der Erde: die Saat für unsere Blumenwiese in Ringsberg. Nun hoffen wir, dass die kleinen bunt gemischten Saatkörner gute Bedingungen haben und wir schon bald die ersten Pflänzchen in Augenschein nehmen können.
Weiterlesen →Ökokisten-Verband: wir sind dabei
13.4.2022Seit Kurzem sind wir Teil des Ökokisten-Verbandes, einem Zusammenschluss von inzwischen über 40 Betrieben, die die gleichen Werte teilen und verschiedene Themen voranbringen möchten.
Weiterlesen →Willkommen im Blog vom Lebendigen Land
7.4.2022Gern möchten wir Euch in Zukunft noch mehr mitnehmen. In der Rubrik "Mit uns unterwegs" erwarten Euch Berichte über Ausflüge zu unseren Partnern und Einblicke in unseren Alltag. Wir möchten Euch unser Team vorstellen und Euch die Möglichkeit geben, uns noch besser kennenzulernen.
Weiterlesen →Knollensellerie
4.4.2022Es gibt so Dinge im Leben, und in diesem Fall in unseren Kochtöpfen, die Wirken im Verborgenen. Das könnte sein... das Lorbeerblatt im Eintopf... der Hauch Muskatnuss im Kartoffelpüree… der Klacks Senf in der Vinaigrette. Wenn sie da sind, fallen sie uns gar nicht weiter auf, hinterlassen aber doch eine große Lücke, wenn sie fehlen. So ein Konsorte ist auch der Knollensellerie
Weiterlesen →Der Bärlauch ist wieder da!
23.3.2022Aus den Wäldern Rastatts bei Karlsruhe kommt er nun zu uns, der wohlschmeckende Vorbote des Frühlings. Die Rede ist vom Bärlauch, auf den wir uns immer sehr freuen. Ob als Wildgemüse im Salat oder eingearbeitet in feinen Käse - der Bärlauch ist und bleibt ein besonderer Genuss!
Weiterlesen →Vogelfutterstelle aus einer Kokosnuss basteln
6.10.2021Wir freuen uns immer, wenn sich aus Dingen, die sonst weggeworfen werden, noch etwas Schönes machen lässt. So haben wir mal ausprobiert, wie man mit einer Kokosnussschale eine Vogelfutterstelle zum Aufhängen bastelt. Es braucht nicht viel, es macht Spaß und die Vögle werden sich über die Futterquelle im Winter freuen. Das ist unser Ergebnis...
Weiterlesen →