Moin Moin,
unser Ziel war und ist es, Euch beste Bio-Waren von den besten Bio-Bauern zu liefern. Die Frische und Qualität der Ware, die Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit der Dienstleistung sind uns dabei besonders wichtig.
Wie Ihr Euch vorstellen könnt, ist die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln durch die Corona-Krise stark angestiegen. Wir stoßen derzeit so langsam wieder an unsere Kapazitätsgrenzen. Damit wir unsere langjährigen Kunden in der gewohnten Zuverlässigkeit weiterhin beliefern können, können wir leider aktuell keine Neukunden mehr aufnehmen.
Ihr könnt Euch aber gerne in unsere Warteliste eintragen und wir melden uns bei Euch sobald wir ein Plätzchen für Euch frei haben.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
So einfach geht´s:




Mach Dir ein Bild von uns:
Das könnte Dich auch interessieren
Nicht jedermanns Sache?
Bunte Bete, Japanrettich, Fenchel und Chinakohl - für viele erstmal nichts, was ihre Herzen höher schlagen lässt... aber probieren lohnt sich! Lasst Euch überraschen, denn auch die "uncoolen Jungs" auf dem Gemüse-Schulhof haben jede Menge zu bieten. Hier findet Ihr Infos und Rezptideen zu unseren Sonderlingen.
Advents-Spezial
Neu im Shop

Diese Woche neu
- Schwarze Roma-Tomate "Choco"
- Bunte Möhren
Diese Woche raus
- Grünkohl
- Rosenkohl
- Flower Sprouts
Ihr Lieben,
einige schöne Neuigkeiten haben wir für Euch diese Woche: Die Süßkartoffeln kommen nun wieder aus der Region - genauer gesagt vom Biohof Stövesandt aus der Lüneburger Heide. Der Porree hat einen noch kürzeren Weg und wagt sich von Rügge direkt in Eure Kisten.
Good News auch in Sachen "Äpfel": der Boskoop ist zurück, jedoch wissen wir noch nicht, wie lange er uns beehrt - also schnappt ihn Euch! Als Apfel der Saison erwartet Euch der leckere Elstar vom Obsthof Scharmer.
Dazu bekommen wir den Blumenkohl zu einem tollen Preis und geben dies natürlich gern an Euch weiter. Ein weiteres Highlight in dieser Woche: die schwarze Roma-Tomaten. Wundert Euch nicht, sie kommen oft bräunlich daher, manchmal auch grünlich. Die grünliche Färbung sagt hier jedoch nichts über ihren Reifegrad aus.