Aktuelles & Rezept der Woche 

Liebe Kundinnen und Kunden,

Erdbeeren machen glücklich! Es ist schon erstaunlich, was der Anblick, Geruch und Verzehr in uns auslöst. Ein Gefühl von Sommer, Frische und Genuss. Schon seit der Steinzeit spielen Erdbeeren eine Rolle in der menschlichen Ernährung und bestimmt waren die Rosengewächse auch schon vor tausenden von Jahren ein absolutes Highlight auf dem Speiseplan, der noch keine süßen Leckereien wie Spaghettieis, rosa Zuckerwatte und belgische Meeresfrüchte kannte. Ausschlaggebend für unser Erkennen des Erdbeeraromas ist übrigens kein Geschmack, sondern der Geruch des Furaneols, auch enthalten z.B. in Ananas und Tomaten. Erdbeeren verströmen ca. 300 weiteren Gase, nur 12 davon für uns wahrnehmbar. Und nun sind Alkes berühmte Erdbeeren auf dem Hof Rabberg reif für die Ernte und bereit den heißersehnten Sommertagen das Sahnehäubchen aufzusetzen. So köstlich sie sind, so empfindlich sind sie auch. Von montags bis donnerstags werden wir täglich mit den benötigten Mengen für die nächsten 24 Stunden beliefert, damit die kostbare Fracht möglichst frisch bei Euch ankommt. Der Unterschied zu den konventionellen Beeren zeigt sich, neben den geschmacklichen und gesundheitlichen Vorzügen, eben auch in der kürzeren Haltbarkeit, da auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichtet wird. Hier ist das große Geschick und Können der Erdbeerbäuerin gefragt, welche die Gesundhaltung der Pflanzen durch genau abgestimmte Sorten-, Standortwahl und die richtige Fruchtfolge regelt. Also keine Pestizide oder Fungizide, sondern ganz viel Fleiß, Können und Liebe. Und dieses Jahr bekommen wir mit der "Honeyoe" eine besonders Geschmacksintensive Sorte. Falls nicht gleich über die Erdbeeren hergefallen wird, diese am besten im Kühlschrank luftig in einem Sieb aufbewahren und erst kurz vor der Zubereitung waschen. Und wer nicht auf die nächste Kiste warten kann, pflückt die allerbesten Erdbeeren einfach selbst in Rügge auf dem Biohof Rabberg – das Feld ist ab sofort geöffnet!

Wir wünschen Euch viel Freude und Genuss unter Anderem mit den Salatköpfen, Mairübchen, Kräutern und Kohlrabis aus Rügge, den Gurken aus Breklingfeld, Äpfeln aus Sommerland bei Itzehoe, lila Möhren aus Esperstoftfeld, Kartoffeln aus Munkbrarup und den Radieschen, Beten und Zwiebeln aus Silberstedt

Guten Appetit und viele Grüße - Christian und Jens
 

Neues Jobangebot

Wir suchen Verstärkung im Pack- und im FahrerInnen-Team:
Du hast Lust, unsere leckeren Bio-Produkte für unsere KundInnen liebevoll zusammenzupacken oder Du kennst das nördliche Schleswig-Holstein wie Deine Westentasche und hast Freude am Fahren und an KundInnenkontakten? Dann melde Dich bei uns! 

Jobangebote
 Ein Rezept für Euch: 

Erdbeerstreuselkuchen mit Haselnüssen

Rezept der Woche KW 24

Zutaten für ein 20 cm x 23 cm Backblech

  • 400 g fruchtige Erdbeeren
  • 1 EL Stärke
  • 1/2 TL Vanille Extrakt

Teig

  • 110 g gemahlene Haselnüsse , oder Mandeln
  • 125 g feine Haferflocken
  • 90 g Kokosblütenzucker, oder normalen Zucker
  • 120 g weiche Butter, vegan
  • 50 g Weizenmehl, oder Dinkelmehl Typ 630
  • 1/2 TL Backpulver
  • Prise Salz

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Backform (20cmx23cm) mit Backpapier auslegen. Erdbeeren, putzen, vierteln und in eine Schüssel geben. Mit der Stärke und der Vanille mischen und beiseite stellen. Die Teigzutaten in eine Schüssel geben und gut mit miteinander verkneten. 1/3 Teig für die Streusel beiseite stellen. Den restlichen Teig in die Form geben und flach drücken. Die Erdbeeren + Sud darauf verteilen. Mit den Streuseln bedecken und 30 Minuten goldbraun backen. Komplett abkühlen lassen und genießen. Wer mag gibt etwas Kokosnuss-Schlagsahne dazu.

Rezept als PDF »


Hier gibt´s direkt die richtigen Zutaten zum Rezept:

Die Rezepte der letzten Wochen findest Du hier:
 

Zum Rezept-Archiv »Monatsrezepte »

.