WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

 Was sich aus Bärlauch Feines machen lässt 

Bärlauch Hummus

Zutaten
für 4 Portionen

  • 100 g Bärlauch
  • 450 g Kichererbsen (Abtropfgewicht)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 3 EL Olivenöl
  • 30 g Sesammus Tahin
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Paprikapulver
  • ½ TL Chiliflocken
     

Zubereitung

Kichererbsen in ein Sieb abgießen und unter kaltem Wasser abspülen. 2 EL Kichererbsen für die Garnitur beiseitelegen. Restliche Kichererbsen in einen Mixer geben und grob zerkleinern.

Zitronensaft, Öl, Sesammus, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Paprikapulver dazugeben und mixen, bis eine cremige Masse entsteht.

Bärlauch waschen, trocken schütteln und sehr fein hacken. Bärlauch in den Mixer geben und für wenige Sekunden durchmixen.

Bärlauch-Hummus in ein Schälchen füllen und mit den restlichen Kichererbsen und Chiliflocken garnieren. Nach Geschmack noch etwas Olivenöl darüberträufeln.

Schmeckt mit Feldsalat getoppt auch wunderbar auf Brot!
 

.

Zupfbrot mit Bärlauch und Parmesan

KI generiert: Ein frisch gebackenes, gefaltetes Brot mit Kräutern und Käse auf einem Holzbrett.

Bärlauchbutter mit Radieschengrün

KI generiert: Brot mit Bärlauchaufstrich, garniert mit Radieschenscheiben, dazu frisches Brot und Bärlauchblätter.

Bärlauch Pesto mit Mandeln

Zutaten
für 4 Portionen

  • 120 g Bärlauch
  • 30 g Mandeln
  • 30g Sonnenblumenkerne
  • 1 TL Zitronensaft
  • 50 g Pecorino oder Parmesan
  • ca. 180 ml Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
     

Zubereitung

Den Bärlauch waschen, gut trocken tupfen und mitsamt den Stielen grob zerschneiden.
Die Mandeln und Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten.

Bärlauch, Mandeln, Sonnenblumenkerne und Zitronensaft im Blitzhacker oder mit dem Pürierstab je nach Wunsch grob oder fein pürieren, dabei das Öl in einem dünnen Strahl ständig dazugießen.

Den Käse unterrühren und das Pesto mit Salz und Pfeffer würzen.

Es schmeckt wunderbar zu Spaghetti, gebratenem Fleisch oder auf gerösteten Brotscheiben. Das Pesto hält im Kühlschrank sehr lang und kann je nach Bedarf super auch in Salatsaucen, Suppen oder andere Gerichte gerührt werden.
 

.