WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Studentenfutter im Pfandglas 300g

MEHRWEG
6,50 € / Stück
21,67 € / kg
, Verband: EG-Kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
, Herkunft: Europa
Produktfoto zu Studentenfutter im Pfandglas 300g
Stück
Lieferoptionen
#36515
6,50 € / Stück
21,67 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse II

Info

Studentenfutter praktisch und umweltschonend im Pfandglas
Zu verdanken haben wir das Petra Franke, die seit vielen Jahren im Biohandel tätig ist und sich aus Überzeugung dazu entschlossen hat, in Husum ihren eigenen Unverpackt-Laden zu eröffnen. Und wir freuen uns, dass Du viele verschiedene Bio-Produkte aus ihrem Sortiment nicht nur dort, sondern auch bei uns bekommen kannst. Statt in Plastik gehüllt macht sich die Knabberei nun also im Pfandglas auf den Weg zu Dir.

Du kannst sie dann einfach in das Behältnis Deiner Wahl umfüllen und das Glas bei der nächsten Lieferung über die leere Kiste an uns zurückgeben.

Zutaten
Weinbeeren* 35% (Weinbeeren*, Sonnenblumenöl*), MANDELN* braun 17,5%, PARANUSSKERNE* 14%, Sultaninen* 12,5% (Sultaninen*, Sonnenblumenöl*), MANDELN blanchiert* 10%, CASHEWKERNE* 7%, PEKANUSSKERNE* 4%
(*aus kontrolliert biol. Anbau)

Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 2017 kJ
Fett: 28,5
davon gesättigte Fettsäuren: 4,9
Kohlenhydrate: 43,5
davon Zucker: 31,7
Eiweiß: 10,3
Salz: 0,03
Ballaststoffe: 5,4

Herkunft

Hersteller: unverpackt

25813 Husum Europa
mrk: 6460
GUTDING GbR Agapi und Rado Rethmann

D 24635 Rickling
Rado jongliert gerne mit Lebensmitteln und so kreierte er Anfang 2014 für sich und seine Frau Agapi die ersten Rezepte für die GUTDING-Produkte. Er überraschte nicht nur sie, sondern auch gleich den gesamten Freundeskreis.
Geschwind versammelten sich die humorigen Namen und Bilder und es entstand GUTDING echt ehrlich elementar - das gemeinsame Unternehmen von Agapi und Rado, welches neben den vegetarischen und veganen Lebensmitteln auch Upcycling-Unikate wie Taschen aus Stoff von erledigten Regenschirmen oder Hackenporsche aus Chipstüten und Kunst hervorbringt.
"Unsere GUTDING-Aufstriche stellen wir selber in Handarbeit her. Wir sind dankbar, eine Großküche in Hamburg Bramfeld gefunden zu haben, die Essen für Kindergartenkinder in Bio-Qualität produziert und am Wochenende so freundlich ist, uns ihre Küche zur Verfügung zu stellen!" sagt Agapi und strahlt.
Kontrollnummer DE-SH-006-21392-B
www.gutding.org
(Daten von Ecoinform)