Hof Brammestab
„Wir lieben, was wir tun. Diese Passion leben wir Tag für Tag.“
Henning und Stephanie haben 2011 auf Bio umgestellt und widmen sich der Erhaltung alter standortangepasster Nutztierrassen, ganz dem Motto „bunte Vielfalt aus Angeln“. Die robusten und behornten Angler Rinder liefern neben Fleisch auch wertvolle Milch, die sich durch den hohen Eiweißgehalt besonders gut für die Käseherstellung eignet. Auch die vom Aussterben bedrohte heimische Rasse Angler Sattelschweine leben als Nutztiere auf dem Hof sowie 150 Hühner verschiedener Rassen, wie z.B. das Schwedische Blumenhuhn oder Vorwerk. Die Rassenvielfalt zeigt sich in den verschiedenen Eiformen und -farben und die Haltung der Zweinutzungsrassen (geeignet für sowohl Eier- als auch Fleischerzeugung) zeigt Alternativen in der Legehennenhaltung auf. Schafhaltung und eine kleine Ponyzucht komplettieren den Hof.