WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Weißkohl

3,35 € / kg
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-009
regional
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Weißkohl
Lieferoptionen
#12850
3,35 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse II
Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

Weißkohl gehört mit Wirsing und Rotkohl zu den sogenannten Kopfkohlarten und ist die am häufigsten gekaufte Kohlart Deutschlands. Das größte Anbaugebiet Europas liegt zwar in Dithmarschen, aber auch auf den Feldern hier um die Ecke fühlt er sich sichtlich wohl.

Botanisches:
Familie der Cruciferae (Kreuzblütler);
zweijährige Pflanze; im zweiten Jahr Blütenstand mit kleinen gelben Blüten; bildet Samenschoten;Fremdbefruchter; Blätter mit Wachsschicht überzogen; frostverträglich; Langtagspflanze; mannigfaltige Kopfformen: plattrund, flachrund, ballonförmig, rund oder breit-eiförmig; je nach Sorte mit grüngelben bis blaugrauen Färbungen.

Geschichtliches:
Die tatsächliche Wildform des Kohls ist nicht mehr bekannt.Wilder Kohl kommt zwar heute noch an den Küsten von England, Dänemark und Nordwestfrankreich vor, man kann jedoch nicht auszuschließen, dass es sich hierbei um verwilderten Kulturkohl handelt. Der erste Kohlanbau liegt zweifelsfrei im mediteranen Raum.

Verwendung:
Die bekannteste Zubereitung von Weißkohl ist sicher das Sauerkraut.
Weißkohl eignet sich aber auch ausgezeichnet für Suppen und Eintöpfe, Beilagen, Mischgemüsen, Rouladen, Aufläufe oder Salate.

Lagerung:
Kühl gelagert längere Zeit haltbar. Nicht mit ethylenproduzierenden Arten (z.B. Tomaten, Äpfel) zusammenlagern, weil sonst das schnelle Altern des Kohls gefördert wird.
Ausgesprochene Lagersorten sind für die Überwinterung geeignet.

Herkunft

Hersteller: Biolandhof Görrisau

24887 Silberstedt Deutschland