WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Möhren

2,95 € / kg
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-009
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Möhren
Lieferoptionen
#12300
2,95 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse II
Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

Die international bedeutsamste Gemüseart aus der Familie der Dolderblütler ist die Möhre.
Der Wortstamm Möhre läßt sich in vielen slawischen Sprachen nachweisen. Mokra oder More = Wurzel sind bedeutungsverwandte Begiffe aus der alt- und mittelhochdeutschen Sprache.
Aus dem lateinischen carota leitet sich die Karotte ab. Danach wurde auch das 1831 in der Möhre entdeckte Provitamin A = Carotin benannt.

Geschichtliches:
Schon in vor- und frühgeschichtlicher Zeit ist die Möhre medizinisch verwendet worden. Nachweislichen Anbau gab es im 1. Jahrhundert in Vorderasien. Durch die Araber kam sie im 12. Jahrhuntert nach Spanien und verbreitete sich von dort nach ganz Europa. Durch Züchtung entwickelten im 18.Jahrhundert holländische Gärtner die orangefarbenen Speisemöhrentypen.

Verwendung:
Die Zubereitungsarten von Möhren sind äußerst viefältig.
Roh in Salaten, gedünstet oder gekocht in Suppen, Eintöpfen und als Beilage sind wohl die bekanntesten Möglichkeiten. Zudem werden Karotten zu Saft gepresst.
Aber auch die milchsaure Konservierung ist eine köstliche Bereichrung unser (Winter-) Küche und ist dazu ernährungsphysiologisch besonders wertvoll.

Lagerung:
Gewaschene Möhren halten sich einige Tage bei kühler Aufbewahrung. Das Laub dabei entfernen, weil es den Wurzeln Wasser entzieht und die Frische dann leicht abnimmt.
Lagermöhren können ungewaschen im Keller oder in der Miete überwintert werden.  

Herkunft

Hersteller: SC

Deutschland