Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Herkunft:
Ursprünglich kommen die Mairübchen aus Indien, wo sie auch heute noch angebaut werden. Sie eroberten Europa und wurden zu einem wichtigen Grundnahrungsmittel, bis sie von Kartoffeln
überholt wurden. Die Mairübchen werden heutzutage in heimischen Gebieten aber auch in vielen tropischen Ländern angebaut.
Lagerung:
Im Gemüsefach des Kühlschranks bleiben die frischen Mairübchen 3-4 Tage knackig, danach können sie an Geschmack und Vitamingehalt verlieren.
Hersteller | Hersteller: rab |
Verband | Bioland |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-009 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | Stück |
Qualität | DE-ÖKO-009 |
Hallo, Du hilfst uns sehr, wenn Du Cookies zulässt und uns erlaubst, Daten für unser Marketing zu sammeln. Du kannst in Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) genau einstellen, an wen Daten weitergegeben werden dürfen.