Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Früher war nur der Spargel in seiner Urform als grüner Spargel bekannt. Die Form des durch eine besondere Anbauweise erzeugten, weißen Spargels ist heutzutage allerdings
beliebter.
Spargel lässt sich eigenschlagen in ein feuchtes Tuch einige Tage im Gesmüsefach aufbewahren.
Bei grünem Spargel ist nur das Schälen besonders dicker Stangen erforderlich. Es genügt, die Stielenden abzuschneiden und ihn danach gebunden zu kochen.
Man isst ihn bissfest, weshalb er kürzere Garzeiten benötigt. Dadurch wird ebenfalls der hohe Vitamin C-Gehalt geschont. Dieser ist durch zusätzliche Sonneneinstrahlung größer als bei
weißem Spargel.
Hersteller | Hersteller: GW |
Verband | Demeter |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-009 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | 100g |
Qualität | DE-ÖKO-009 |
Hallo, Du hilfst uns sehr, wenn Du Cookies zulässt und uns erlaubst, Daten für unser Marketing zu sammeln. Du kannst in Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) genau einstellen, an wen Daten weitergegeben werden dürfen.