Hallo %Vorname%, hier kommen knackfrische News vom Lebendigen Land!

Newsletter_Head

Hallo %Vorname%,

Mit dem November zieht die ruhige, kühle Zeit ins Land. Die letzten Sonnenstrahlen sind seltener geworden, und an ihrer Stelle breitet sich eine angenehme Herbstfrische aus, die Lust auf gemütliche Stunden und kräftige Mahlzeiten weckt 🍲. Unser Sortiment hat sich angepasst: Die sommerlichen Genüsse haben endgültig Platz gemacht für die wärmenden und bodenständigen Zutaten, die jetzt besonders gut tun 🥕🍠.

Biohof Hansen:
Erzeuger des Monats

Diesen Monat möchten wir euch den Biohof Hansen als neuen Partner und Erzeuger des Monats vorstellen. In der Gemeinde Nübel, idyllisch am Langsee gelegen, betreibt die Familie Hansen ihren Hof mit viel Leidenschaft und Liebe zur Natur. Auf den Weiden finden sich Schafe und Hühner. Besonders die Hühner haben es gut: Mit ihren mobilen Ställen kommen sie täglich auf frisches Grün und können nach Herzenslust scharren und picken. Diese artgerechte Haltung sorgt für Bio-Eier in Spitzenqualität!

Mehr zum Biohof Hansen
KI generiert: Das Bild zeigt einen gedeckten, festlichen Tisch mit Kerzen und lädt dazu ein, ein Festtagsmenü vorzubestellen. Es werden Optionen wie Braten, Geflügel oder vegan angeboten, mit einer Frist bis zum 28. November.
KI generiert: Das Bild zeigt eine Packung Toilettenpapier mit dem Aufdruck "ALLE FÜR KLOS!" auf einem Holzboden. Daneben stehen zwei große, bunte Gummibären.

Was Gummibärchen und Klopapier gemeinsam haben!

Wir kennen es alle: Auf vielen Produkten prangt heute stolz das Label „vegan“ – auf Mineralwasser, Salz und sogar auf frischem Obst 🥒. Und oft denken wir uns: „Na klar, ist doch immer vegan!“ Doch Achtung – ein stiller Alltagsbegleiter entpuppt sich als Überraschungskandidat: Klopapier 🧻 
Ja, richtig gelesen. Wer würde vermuten, dass das oft gar nicht vegan ist?

Der Grund dafür liegt in einer Zutat, die man eher in Gummibärchen als in Klopapier erwartet: Gelatine. Viele herkömmliche Klopapiere enthalten tierische Gelatine oder andere tierische Produkte, die als Klebstoff oder Bindemittel verwendet werden, um die gewünschten Eigenschaften des Papiers zu erzielen. Gelatine selbst wird aus tierischen Abfallprodukten hergestellt, meist aus Haut, Knochen und Bindegewebe von Schweinen und Rindern 🐄🐖, die in einem langen Prozess gekocht, zerlegt und verarbeitet werden, bis sie als Klebemittel einsetzbar ist. 

Zum Glück aber gibt’s Goldeimer 🌍 – die Marke, die Klopapier revolutioniert und es nicht nur vegan, sondern auch nachhaltig und sozial macht. Goldeimer-Klopapier wird aus 100 % Recyclingpapier hergestellt, ganz ohne tierische Bestandteile, und schützt so unsere Umwelt und Tierwelt gleichermaßen 🌱. Hier muss kein Baum für Komfort fallen, und es wird schonend mit den Ressourcen umgegangen. Recyclingpapier hat heute längst das Klischee vom „kratzigen, grauen Papier“ hinter sich gelassen. Dank modernster Verfahren wird Goldeimer weich und angenehm – damit Komfort und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.

Doch Goldeimer geht noch weiter: Hinter jeder Rolle steckt eine größere Vision 🎯, denn mit jedem Kauf unterstützt ihr soziale Projekte. Goldeimer hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen weltweit den Zugang zu sanitären Anlagen und sauberem Wasser zu ermöglichen 🚰 – etwas, das für uns selbstverständlich ist, für viele aber die Lebensqualität entscheidend verbessern kann. Was als kleines Social Business begann, hat sich mittlerweile zu einer Bewegung entwickelt, die beweist, dass selbst das alltäglichste Produkt einen großen Impact haben kann.

Goldeimer-Klopapier ist also viel mehr als nur eine vegane Alternative: Es steht für nachhaltigen Komfort und soziale Verantwortung 🌟. Ein kleines Statement für das Badezimmer, das ganz nebenbei die Welt ein bisschen besser macht.

Zum Klopapier
KI generiert: Das Bild zeigt das Monatsrezept für November: Kartoffelkuchen mit Balsamico-Zwiebeln. Im Hintergrund sind rote Zwiebeln in einem Korb und der fertige Kartoffelkuchen zu sehen.

Kartoffelkuchen: Dieser herzhafte Kartoffelkuchen kombiniert den köstlichen Geschmack von knusprigen Kartoffeln, cremigem Käse und süßen, karamellisierten Zwiebeln. Perfekt für ein besonderes Abendessen oder zum Brunch

KI generiert: Das Bild zeigt mehrere Käselaibe, von denen einer angeschnitten ist, mit der Aufschrift "Käse des Monats November". Der Hauptinhalt ist die Präsentation eines Käses als Monatsempfehlung.

Junger Pellwormer

Der junge Pellwormer ist ein echter Genuss aus Nordfriesland! Mindestens 10 Wochen reift dieser milde Schnittkäse auf Holzbrettern und entwickelt dabei eine cremige Textur und feine nussige Aromen. Seine leicht salzige Note erinnert an die frische Meeresbrise und macht ihn perfekt für jede Gelegenheit. Probiert ihn mit Trauben und Nüssen, im Salat oder einfach pur auf dem Brötchen. 

Käse des Monats
KI generiert: Das Bild zeigt eine Flasche Château La Blanquerie Bordeaux Supérieur, die als "Wein des Monats" für November präsentiert wird. Der Wein ist aus dem Jahr 2021 und trägt Bio-Zertifizierungen auf dem Etikett.

Bordeaux Supérieur 2021
Dieser Bordeaux Supérieur vom Château La Blanquerie ist echt ein Schmeichler! Die Cuvée aus Merlot und Cabernet Sauvignon hat eine feine Aromatik nach reifen roten Beeren. Die Tannine sind gut eingebunden und der Rotwein bleibt betörend am Gaumen. Macht die Flasche ruhig etwas früher auf, dann ist der optimale Genuss gesichert! Freut Euch auf einen Einstiegs-Bordeaux, welcher etwas Wärme in die kühle Jahreszeit bringt.

Wein des Monats
KI generiert: Das Bild zeigt drei Szenen: Links werden grüne Paprikas geerntet, in der Mitte steht eine Person in einem Gewächshaus, die Paprikas erntet, und rechts hält jemand leuchtende Kürbislaternen für Halloween.

Newsletter abbestellen | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB

Lebendiges Land KG | Jens Bonde & Christian Möller
Tösmus 2, 24989 Dollerup | Tel.: 04634 - 931 877 0
HRA 9204 FL, Amtsgericht Flensburg, USt-ID: DE 311187139